Plätze und Gruppen
Offenes Gruppenkonzept
Pädagogische Schwerpunkte
Unsere Einrichtung ist ein dreistöckiger Neubau im Stadtteil Frankfurt-Sossenheim, welcher Ende 2020/Anfang 2021 fertiggestellt wurde. Hier betreuen wir 50 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. (10 U3 und 40 Ü3). Wir verstehen jedes Kind als eine eigenständige, kompetente und einzigartige Persönlichkeit, welcher wir auf Augenhöhe begegnen. Wir arbeiten offen und bieten unter anderem ein Atelier, einen Bewegungsraum, einen Bauraum, ein Bistro, eine Mini-Bibliothek und einen Fantasieraum. Hier sollen die Kinder lernen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und sie an den jeweiligen Orten zu stillen. Bewegung ist einer unserer zwei Schwerpunkte in der Kita Olympia. Kinder haben von Beginn an einen hohen Bewegungs- und Forscherdrang, sind kreativ und lernen, ihre Umwelt mit all ihren Sinnen wahrzunehmen und mitzugestalten. Der Motorik kommt dabei eine wesentliche Rolle zu, da sie verbunden ist mit sensorischen und psychischen Prozessen. Ernährung ist der zweite Schwerpunkt unserer Kita. Bei allen Mahlzeiten achten wir auf genügend Obst und Gemüse und allgemein auf eine ausgewogene Ernährung. Weiterhin soll das Angebot „Lebensmittelkunde“ ein fester Bestandteil der Schwerpunktarbeit sein.
DJR-Hessen e.V.
Als anerkannter Träger der Jugendhilfe ist es unser Ziel alle Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre Lebensziele zu erreichen und Wünsche zu verwirklichen.